Verkauf von Futures: Beispiel Bund-Future-Kontrakt
Mit Bund-Future auf fallende Kurse bei Bundesanleihen setzen
Sie setzen auf steigende Zinsen bei deutschen Bundesanleihen und verkaufen 5 Kontrakte Bund-Futures zum aktuellen Preis von 115. Bei steigenden Zinsen sinkt der Kurs von Bundesanleihen und damit auch der Kurs der entsprechenden Bund-Futures.
Die Produktbeschreibung sähe in diesem Fall folgendermaßen aus:
Basiswert: fiktive Bundesanleihe mit einem Kupon von 6 % und einer Restlaufzeit zwischen 8,5 und 10,5 Jahren.
Kontraktgröße: 100.000 €. Eine Kursveränderung von einem Basispunkt (= 0,01) entspricht somit 10 €.
Restlaufzeit: 1 Monat
Preis Bund-Future: 115
Die Initial Margin für einen Kontrakt Bund-Future beträgt zurzeit 1.750 €. Für den Verkauf von 5 Bund-Futures benötigen Sie somit einen Kapitaleinsatz von insgesamt 8.750 € (5 Kontrakte x 1.750).
Nachfolgende Tabelle zeigt Ihre Gewinn- und Verlustrechnung in Abhängigkeit vom Preis des Bund-Future:
Preis Bund-Future | Bruttoergebnis | Gebühren* | Nettoergebnis | Rendite |
114,00 | + 5.000 € | - 62 € | + 4.938 € | + 56,43 % |
114,50 | + 2.500 € | - 62 € | + 2.438 € | + 27,86 % |
115,50 | - 2.500 € | - 62 € | - 2.562 € | - 29,28 % |
116,00 | - 5.000 € | - 62 € | - 5.062 € | - 57,85 % |
6 € pro Kontrakt + 0,20 € pro Kontrakt Börsengebühr (EUREX),Gebühren incl. Glattstellung der Position (2 x 5 Kontrakte x 6,20 €).